Meine Wurzeln liegen in Vielbach. Die Verbandsgemeinde Selters ist meine Heimat, mit der ich mich sehr verbunden fühle. Da ich mich bereits von Kindesalter an für Politik interessierte, wurde ich früh das jüngste Gemeinderatsmitglied in meinem Heimatdorf. Das soziale und ökologische Gewissen habe ich von meinem Vater geerbt. Ich brachte liberale Sichtweisen mit in die Familie.
Seit vielen Jahren bin ich Erster Beigeordneter in Vielbach und Fraktionsvorsitzender der SPD im Verbandsgemeinderat. Die Arbeit in diesen Gremien ist für mich die Verbindung zwischen den EinwohnerInnen und der Verwaltung. Ich bin der einzige Kandidat ist, der aktiv im Verbandsgemeinderat mitwirkt und dort Entscheidungen für Sie trifft.
Ich möchte diese Erfahrung nutzen, um die Arbeit des amtierenden Bürgermeisters fortzusetzen und unsere VG mit meinem Programm in eine lebenswerte Zukunft führen.
Dafür bitte ich Sie um Ihr Vertrauen!
Berufsausbildung
08/1994 – 07/1996 Volksbank Westerwald eG (heute Westerwald Bank eG)
Ausbildung zum Bankkaufmann
Studium
10/1997 – 03/1998 Magisterstudium Publizistik, Politikwissenschaft, BWL
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
04/1998 – 09/1998 Rechtswissenschaften
Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Juristische Fakultät
10/1998 – 03/2001 Diplom-Studiengang Volkswirtschaftslehre
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
04/2001 - 07/2007 Lehramt an Realschulen, Germanistik und Geographie
Universität Koblenz-Landau / Abteilung Koblenz
Abschlüsse
11.07.2007 Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen
28.04.2010 Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen
Berufserfahrung
07/1996 – 10/1997 Volksbank Westerwald eG, Ransbach-Baumbach (heute: Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank)
Angestellter Bankkaufmann
08/2001 – 01/2010 Pro Tel GmbH, Rengsdorf
Angestellter Telefonischer Verkaufsmitarbeiter für Berge&Meer Touristik
02/2008 – 01/2009 Land Rheinland-Pfalz
Lehrkraft in Teilzeit (Albert Schweitzer Schule Duale Oberschule Koblenz)
02/2009 – 07/2010 Land Rheinland-Pfalz
Beamter auf Widerruf / Referendariat (Realschule Altenkirchen)
08/2010 – 01/2011 Land Rheinland-Pfalz
Lehrkraft in Vollzeit (Realschule Altenkirchen)
02/2011 – 01/2012 Land Rheinland-Pfalz
Beamter auf Probe (Realschule Altenkirchen)
seit 01.02.2012 Land Rheinland-Pfalz
Beamter auf Lebenszeit
02/2012 – 07/2018 Dienststelle: Realschule Altenkirchen (heute: August-Sander-Schule Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen)
seit 08/2018 Dienststelle: Robert-Krups-Schule Neuwied, Realschule plus
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
Ein Service von websozis.info
<