Jan Harpel persönlich

Was mich dazu motiviert die Verantwortung zu übernehmen

Meine Wurzeln liegen in Vielbach. Die Verbandsgemeinde Selters ist meine Heimat, mit der ich mich sehr verbunden fühle. Da ich mich bereits von Kindesalter an für Politik interessierte, wurde ich früh das jüngste Gemeinderatsmitglied in meinem Heimatdorf. Das soziale und ökologische Gewissen habe ich von meinem Vater geerbt. Ich brachte liberale Sichtweisen mit in die Familie.

Seit vielen Jahren bin ich Erster Beigeordneter in Vielbach und Fraktionsvorsitzender der SPD im Verbandsgemeinderat. Die Arbeit in diesen Gremien ist für mich die Verbindung zwischen den EinwohnerInnen und der Verwaltung. Ich bin der einzige Kandidat ist, der aktiv im Verbandsgemeinderat mitwirkt und dort Entscheidungen für Sie trifft.

Ich möchte diese Erfahrung nutzen, um die Arbeit des amtierenden Bürgermeisters fortzusetzen und unsere VG mit meinem Programm in eine lebenswerte Zukunft führen.

Dafür bitte ich Sie um Ihr Vertrauen!

Mein Lebenslauf

  • Geburtsdaten            06.06.1975 in Dierdorf
  • Adresse                       Schulstraße 19, 56244 Vielbach
  • Telefon                        0163/5557030
  • E-Mail                          jan-harpel@gmx.de

Berufsausbildung

08/1994 – 07/1996      Volksbank Westerwald eG (heute Westerwald Bank eG)
                                       Ausbildung zum Bankkaufmann

Studium

10/1997 – 03/1998      Magisterstudium Publizistik, Politikwissenschaft, BWL
                                       Johannes Gutenberg-Universität Mainz

04/1998 – 09/1998      Rechtswissenschaften
                                       Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Juristische Fakultät

10/1998 – 03/2001      Diplom-Studiengang Volkswirtschaftslehre
                                       Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

04/2001 - 07/2007      Lehramt an Realschulen, Germanistik und Geographie
                                      Universität Koblenz-Landau / Abteilung Koblenz

Abschlüsse

11.07.2007                  Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen
28.04.2010                  Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen

Berufserfahrung

07/1996 – 10/1997      Volksbank Westerwald eG, Ransbach-Baumbach (heute: Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank)
                                       Angestellter Bankkaufmann

08/2001 – 01/2010      Pro Tel GmbH, Rengsdorf
                                       Angestellter Telefonischer Verkaufsmitarbeiter für Berge&Meer Touristik

02/2008 – 01/2009      Land Rheinland-Pfalz
                                       Lehrkraft in Teilzeit (Albert Schweitzer Schule Duale Oberschule Koblenz)

 02/2009 – 07/2010     Land Rheinland-Pfalz
                                       Beamter auf Widerruf / Referendariat (Realschule Altenkirchen)

08/2010 – 01/2011      Land Rheinland-Pfalz
                                      Lehrkraft in Vollzeit (Realschule Altenkirchen)

02/2011 – 01/2012      Land Rheinland-Pfalz
                                       Beamter auf Probe (Realschule Altenkirchen)

seit 01.02.2012           Land Rheinland-Pfalz
                                      Beamter auf Lebenszeit

02/2012 – 07/2018     Dienststelle: Realschule Altenkirchen (heute: August-Sander-Schule Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen)

seit 08/2018                Dienststelle: Robert-Krups-Schule Neuwied, Realschule plus

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

<